Zum Inhalt springenZum Seitenende springen

LinkedIn-Schulung: SalesNavigator, Leadgenerierung & B2B-Netzwerken

Beschreibung

LinkedIn SalesNavigator & Social Selling – Mehr Leads, Mehr Abschlüsse.

Nutzen Sie das Business-Netzwerk LinkedIn als Vertriebsmotor und gewinnen Sie gezielt neue Kunden! In diesem praxisnahen Training lernen Sie, wie Sie mit dem LinkedIn SalesNavigator hochwertige B2B-Leads identifizieren, gezielt ansprechen und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufbauen.

Was Sie lernen:
✅ Effektive Leadgenerierung & Kundenakquise mit LinkedIn
✅ SalesNavigator-Strategien für präzise Suchfilter & smarte Vernetzungen
✅ Optimierung Ihres LinkedIn-Profils für maximale Sichtbarkeit
✅ Psychologisches Social Selling & Storytelling, das konvertiert
✅ Checklisten & Best Practices für nachhaltigen Vertriebserfolg

Ideal für Vertriebsteams & Einzelpersonen, die LinkedIn als Akquise-Tool beherrschen wollen.

Jetzt Platz sichern & LinkedIn zu Ihrem besten Vertriebskanal machen.

Ziel

In dieser praxisnahen Schulung lernen Sie, LinkedIn gezielt für Vertrieb, Leadgenerierung und Networking zu nutzen. Ob Einzelpersonen oder größere Sales-Teams – Sie erhalten konkrete Strategien, um qualifizierte Kontakte zu identifizieren, gezielt anzusprechen und langfristige Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Inhalt

  • LinkedIn-Kampagnen professionell planen & umsetzen
  • Gezielte Zielgruppenanalyse für erfolgreiche Kundenansprache
  • Effektive Nutzung des LinkedIn SalesNavigators für die Leadgenerierung
  • Strategien für Einzelvertrieb & Sales-Teams mit CRM-Anbindung
  • Psychologisches Storytelling für eine überzeugende Kommunikation
     

Praxis & Umsetzung – Ihr Fahrplan für LinkedIn-Erfolg:

  • Ihr LinkedIn-Profil optimieren – für maximale Sichtbarkeit & Vertrauen
  • SalesNavigator gezielt einsetzen – von der Suche bis zur Vernetzung
  • Effiziente Lead-Generierung – Vernetzungsstrategien & Nachrichten, die konvertieren
  • Systematische Ansprache & Follow-ups – mit praxiserprobten Checklisten
  • Die Mechanik des LinkedIn-Algorithmus verstehen & für sich nutzen

Zusätzliche Insights & Diskussionen:

  • Lead-Qualität vs. -Quantität – welcher Ansatz lohnt sich?
  • Aktive & inaktive Kontakte – wie finde ich die richtigen Personen?
  • Antwortzeiten & Chat-Kommunikation – LinkedIn als direkter Vertriebsweg
  • Storytelling in der Akquise – wie Sie potenzielle Kunden überzeugen
  • Gemeinsames Formulieren & Testen effektiver Nachrichten

Zielgruppe

Diese Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die LinkedIn gezielt für Vertrieb, Akquise und professionelles Networking nutzen möchten:

  • Vertriebsmitarbeiter & Sales-Teams – Optimierung der Leadgenerierung & Neukundengewinnung
  • Key Account Manager & Business Development Manager – Strategische Kundenakquise & Beziehungsmanagement
  • Marketing- & Social-Media-Manager – Aufbau von Markenpräsenz & zielgerichtetes Content-Marketing
  • Selbstständige & Unternehmer – Professionelle Kundengewinnung & Positionierung im Markt
  • Berater & Coaches – Neukundenansprache & nachhaltige Geschäftsentwicklung über LinkedIn
  • HR- & Recruiting-Teams – Active Sourcing & zielgerichtete Ansprache von Fachkräften

Ideal für Einzelpersonen & Unternehmen, die LinkedIn als effektives Tool für Networking, Vertrieb & Wachstum einsetzen möchten.

Zertifikat

Die Teilnehmer erhalten eine VFB-Teilnehmerbescheinigung.

Förderung

30% bzw. 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten.
Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 413,00 €
Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 177,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss)
Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de


25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Termine

Kursnr.
Start
Ende
Ort
Anz. TN.
In den Warenkorb
3604551840
10.06.2025
11.06.2025
Online
3605551844
11.09.2025
12.09.2025
Online

Empfohlene Kurse

» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

In Kooperation mit "Die Medienexperten".

Unterrichtszeiten

2x wochentags 10:00 - 14:00 Uhr

Dauer

2 Tage, ca. 10 Ustd.

Kursgebühr

590,00 €

Anmeldeschluss

Anmeldung erwünscht bis 2 Woche(n) vor Beginn.

Fördermöglichkeiten

Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Ansprechpartner

Florian Lindner

lindner(bei)vfb-weiterbildung.de

07031-20470-21