Ansprechende Videos für Marketing- und Social Media-Zwecke erstellen? Videos gehören längst zu innovativen Maßnahmen engagierter Unternehmen. Oder möchten Sie Ihre Karriere als Influencer einen Schub geben? Im Vordergrund muss die Professionalität bei der Erstellung stehen, um den gewünschten Effekt zu erzielen und Inhalte sachgemäß zu transportieren. Aktuelle Smartphones bieten heutzutage alle technischen Voraussetzungen, um mit minimalem Aufwand ein maximales Ergebnis zu erzielen. Zudem gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Tools zur Videoerstellung und –bearbeitung, mit denen diverse Möglichkeiten voll ausgeschöpft werden können, wenn man weiß, wie genau man vorgehen muss. All diese Grundlagen werden den Teilnehmern im Kurs näher gebracht, sodass sie in der Lage sind, Videos zu produzieren, die Emotionen auf geschäftlicher Ebene schaffen sowie einen authentischen Zugang zu einem Thema herstellen.
Das 2-tägige Seminar vermittelt Ihnen Grundlagen der professionellen Videoerstellung mit dem Smartphone, um diese unternehmensintern gewinnbringend einzusetzen. Dies geschieht praxisnah durch die Erstellung eines eigenen Videos.
Die Teilnehmer benötigen ein eigenes Smartphone mit Ladekabel und 3 GB freiem Speicherplatz.
Mitarbeiter und Führungskräfte, die im geschäftlichen Rahmen Videos für Marketing- und Social Media-Maßnahmen erstellen möchten. Ebenso für Influencer, die nach professionellen Tipps suchen.
VFB-Teilnahmebescheinigung Für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung wird eine regelmäßige Teilnahme (mind. 80%) vorausgesetzt.
30% bzw. 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten.
Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 546,00 €
Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 234,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss)
Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
An zwei aufeinander folgenden Tagen jeweils von 09:00 – 16:30 Uhr
Ca. 16 UE 10.07-11.07.23
780,00 €
Anmeldung erwünscht bis 2 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Bente Trautmann
trautmann(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-13