Fortgeschrittener Lehrgang im Digital Marketing für Strategie und Optimierung.
Online-Marketing ist unverzichtbar für die Marketingstrategie erfolgreicher Unternehmen. Ein kompetentes Management der Online-Kommunikationskanäle ist essenziell, um diese kanalübergreifend und im Einklang mit den Unternehmenszielen strategisch sinnvoll zu nutzen. Ein tiefes Verständnis für Push- und Pull-Marketing im Online-Bereich, einschließlich der Bewertung wirtschaftlicher Chancen und Risiken, ist dabei unerlässlich.
Ein weiterer kritischer Aspekt ist das Monitoring der Online-Aktivitäten sowie fundierte Kenntnisse zur aktuellen Rechtslage und Haftungsfragen bei der Verwendung von Inhalten und Werbeformen. Dieser fortgeschrittene Lehrgang im Digital Marketing wendet sich an Personen, die bereits Grundkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich gesammelt haben und nun ihr Wissen ausbauen wollen.
Der Fokus des Lehrgangs liegt auf der detaillierten Betrachtung der Zielsetzungen einzelner Marketing-Maßnahmen. Teilnehmende lernen, Erfolgsmessungen durchzuführen und auf dieser Basis Optimierungen für zukünftige Kampagnen zu entwickeln. Der Lehrgang bietet nicht nur vertiefendes Wissen, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungsansätze für komplexe Herausforderungen im digitalen Marketing.
In Kooperation mit der Klickpiloten GmbH in Stuttgart findet dieser Lehrgang statt und garantiert damit Aktualität sowie Praxisnähe. Tauchen Sie tiefer in die Welt des Digital Marketings ein und nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
Ziel des Lehrgangs ist es, das bereits vorhandene operartive Wissen zu vertiefen und bestehende Praxiserfahrung auszubauen. In den Vertiefungen wird zu den jeweiligen Unterrichtsfächern zusätzliches Expertenwissen anhand von praxisnahen Fallbeispielen vermittelt und detaillierter auf die Inhalte eingegangen.Anhand von Anwendungsbeispielen wird aufgezeigt, wie der Erfolg der Marketing-Maßnahme messbar gemacht wird und welchen Einfluss die jeweilige Gestaltung hat.
Social Media:
Suchmaschinenoptimierung SEO:
Suchmaschinenmarketing SEA:
Media-Mix:
Digital Analytics:
Content Marketing:
Es wird grundlegendes Wissen im Online-Marketing vorausgesetzt.
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80%) und Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests erhalten Sie ein IHK-Zertifikat. Sofern Sie den Test nicht ablegen möchten, erhalten Sie eine VFB-Teilnahmebescheinigung.
30% bzw. 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 2.030,00 € Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 870,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss) Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
Frühjahr 2025:
Herbst 2025:
ca. 84 UStd., davon 20 UStd. im SelbststudiumDer Unterricht findet in Präsenz in Stuttgart und Live online im virtuellen Klassenzimmer statt.
2.900,00 €
Inkl. Lernmittel und IHK-Zertifikat
Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Florian Lindner
lindner(bei)vfb-weiterbildung.de
07031-20470-21