Qualifiziertes Führungspersonal ist für ein Unternehmen und dessen Führungskultur wesentlich und kann letztendlich den Unternehmenserfolg maßgeblich prägen. Das Wissen über sämtliche Instrumente, Fähigkeiten und Managementkompetenzen ist hierbei elementar, um der Rolle einer erfolgreichen Führungskraft gerecht zu werden.
Im Rahmen des Weiterbildungsseminars Praxistraining Management für Führungskräfte (IHK) erarbeiten Sie bereits praxiserprobtes Führungswissen und eignen sich unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Anforderungen Managementkompetenzen an. Darüber hinaus entwickeln Sie in einem handlungsorientierten Umfeld Ihr persönliches Handwerkszeug als Führungskraft.Eine vierwöchige Transferphase nach jedem Modul gibt Ihnen die Möglichkeit das Erlernte unmittelbar in Ihrem Betrieb anzuwenden und umzusetzen, um sich anschließend im Kurs gemeinsam mit unseren Fachdozenten und Teilnehmenden diesbezüglich auszutauschen. Sie profitieren dabei von unserem professionellen Lehrpersonal, welches über langjährige Praxiserfahrung verfügt. Ob Top-Manager, langjährige Lehrkraft an der Universität St. Gallen oder erfahrener Managementpraktiker unser zertifiziertes Lehrpersonal ist im Rahmen der Weiterentwicklung von Führungskräften in zahlreichen renommierten Einrichtungen und Unternehmen verantwortlich.
In einem sechsmonatigen Programm lernen die Teilnehmer das Malik-Management-System fundiert kennen, sowie dieses systematisch anzuwenden. Sie erfahren dabei, wie wirksames Management in der Praxis organisiert werden kann. Als Grundlage des Praxistrainings dient hierfür der Management-Bestseller „Führen – Leisten – Leben. Wirksames Management für eine neue Zeit“ von Prof. Dr. Fredmund Malik.
Modul 1: Management als Beruf
Modul 2: Aufgaben wirksamer Führung
Modul 3: Werkzeuge wirksamer Führung
Modul 4: Anwendung des Management Programms in der Praxis
Modul 5: Management of Change
Führungskräfte und angehende Führungskräfte
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80%) und Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests erhalten Sie ein IHK-Zertifikat. Sofern Sie den Test nicht ablegen möchten, erhalten Sie eine VFB-Teilnahmebescheinigung.
Dieses Seminar hat einen Folgekurs, den wir Ihnen empfehlen:
Praxistraining Management für Führungskräfte - Advanced (IHK)
30% bzw. 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 2.030,00 € Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 870,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss) Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
Do 09:00–16:30 Uhr, Fr 08:00–15:30 Uhr
Modul 1: 13. und 14. November 2025Modul 2: 11. und 12. Dezember 2025Modul 3: 29. und 30. Januar 2026Modul 4: 26. und 27. Februar 2026Modul 5: 16. und 17. April 2026
Der Lehrgang kann auf Anfrage auch inhouse durchgeführt werden.
Das Training erstreckt sich über ca. 6 Monate und besteht aus fünf thematischen Blöcken. Ein Block umfasst jeweils zwei Trainingstage.ca. 80 UStd.
2.900,00 €
Inkl. Lernmittel und IHK-Zertifikat
Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Heiko Rieder
rieder(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-20