Ausbildung der Ausbilder - AEVO - Live Online

Beschreibung

Eine erfolgreiche Ausbildung hängt wesentlich von der Persönlichkeit sowie den fachlichen und pädagogischen Fähigkeiten des Ausbilders ab. Handlungsorientierte Vermittlung, Praxisbezug, Verantwortung und Motivation sind Anforderungen, die vermehrt an Ausbilder gestellt werden. Dazu brauchen sie pädagogisches, methodisches sowie rechtliches Wissen und Können, das dem Wandel im Ausbildungsgeschehen angepasst ist.

Der Kurs qualifiziert sie für diese Aufgabe und vermittelt ihnen die nötigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse. Dieser Lehrgang wird als Blended Learning-Konzept angeboten und besteht aus acht Seminartagen. Im Rahmen des zwei-monatigen Kurses können Sie so bequem von Zuhause oder vom Arbeitsplatz aus, an sechs definierten "online
Sessions" im virtuellen Klassenzimmer teilnehmen. Neben Aufgaben zur Einzelbearbeitung, haben Sie im Zuge der virtuellen Gruppenaufgaben die Möglichkeit, die Lernergebnisse gemeinsam im Team zu erarbeiten. Zudem profitieren Sie von zwei Präsenzterminen direkt beim VFB. Hier werden prüfungsrelevante Inhalte gemeinsam vor Ort vertieft und Sie setzen das interaktiv angeeignete Know-how in praktische Übungen (Prüfungssimulation) um.

Ziel

Erwerb der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung, um erfolgreich ausbilden zu können.

Inhalt

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

Zielgruppe

Zukünftige Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte sowie Personen, die im Rahmen einer Weiterbildung die Ausbildereignung nachweisen müssen und über eine hohe Medienaffinität verfügen.

Förderung

25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Kursgebühr bei 25 % Förderung: 487,50 Euro

Kursgebühr bei 50 % Förderung: 325,00 Euro


25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Termine

Kursnr.
Start
Ende
Ort
Anz. TN.
In den Warenkorb
2683480591
13.10.2023
25.11.2023
Böblingen
2696480328
13.10.2023
25.11.2023
Ludwigsburg
» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Unterrichtszeiten

 6 x Fr., 2 x Sa., jeweils 08:00 - 15:30 Uhr

Hinweis zur Durchführung:
Dieser Lehrgang ist grundsätzlich als Präsenzlehrgang geplant.
Entsprechend der aktuellen Corona-Verordnung behalten wir es uns vor, diesen Lehrgang auch online durchzuführen.

Dauer

ca. 2 Monate (64 UStd.), davon 2 Tage (16 UStd.) Präsenzunterricht

Kursgebühr

650,00 €

(keine Teilzahlung möglich)

Zzgl. Prüfungsgebühr

Anmeldeschluss

Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.

Literaturpauschale

65,00 €

Fördermöglichkeiten

Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Ansprechpartner Ludwigsburg

Sonja Weißert

weissert(bei)vfb-weiterbildung.de

07141 91107-23

Ansprechpartner Böblingen

Denise Gockeler

gockeler(bei)vfb-weiterbildung.de

07031 20470-12