Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V. (VFB) zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2025 nominiert

Das Motto des Wettbewerbs ist bedeutsamer denn je: „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze“. Das Jahresmotto 2025 lautet „STÜRMISCHE ZEITEN MEISTERN“

Der Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V. (VFB) wurde zum „Großen Preis des Mittelstandes“ 2025 nominiert.

Nur jedes tausendste Unternehmen Deutschlands erreicht die Nominierungsliste. Der VFB e. V. gehört dazu.

Ein großer Erfolg für das Unternehmen mit Sitz in Ludwigsburg.

Die Nominierung zu diesem Wettbewerb, zu dem man sich nicht selbst bewerben kann, gilt als Eintrittskarte ins „Netzwerk der Besten“. Denn als einziger Wirtschaftspreis Deutschlands betrachtet der "Große Preis des Mittelstandes" nicht allein Zahlen, Innovationen oder Arbeitsplätze, sondern das Unternehmen als Ganzes und in seiner komplexen Rolle in der Gesellschaft.

"Der Mittelstand ist und bleibt ein Garant für Stabilität und Vertrauen in Deutschland. Den Nominierten und den Preisträgern beim ... ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ gratuliere ich herzlich. ... Das haben Sie sich verdient." sagte Dr. Wolfgang Schäuble als Bundesminister der Finanzen. "Der 'Große Preis des Mittelstandes' ist ein Aushängeschild für die angesehene Marke 'Made in Germany'“, sagte Albrecht Gerber als Wirtschafts- und Energieminister Brandenburg. Und Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtages a.D., lobte: „Wer hier nominiert wurde, hat allein durch diese Auswahl bereits eine Auszeichnung 1. Güte erfahren.“ "Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene 'Große Preis des Mittelstandes' ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung", schrieb die WELT. In den Jahren 2008 und 2016 wurde die Stiftung mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt, 2015 mit dem Company Change Award ausgezeichnet und erreichte 2012 und 2021 die TOP-10 der deutschen Teilnehmer des Europäischen Unternehmensförderpreises.

Die Nominierung ist ein großes Lob für den Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V.

Bis 15. April hat der VFB e. V. nun Zeit, aussagefähige Unterlagen zusammenzustellen und online einzureichen. Eine unabhängige Jury wird dann die Auswahl der Preisträger und Finalisten vornehmen. Die Preisverleihungen finden im September statt, gefolgt von der Bundesgala im Oktober.

Über den Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.

Der Verein zur Förderung der Berufsbildung e.V. ist eine von Mitgliedsunternehmen getragene Bildungseinrichtung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Region Stuttgart. Seit über 45 Jahren versteht sich der VFB als Dienstleister der Unternehmen und deren Mitarbeitenden in diesem Einzugsgebiet.

Die Geschäftsleitung und Mitarbeitenden wissen, dass Erfolg und Konkurrenzfähigkeit eines Unternehmens vom Wissensstand und der Qualifikation jedes Einzelnen abhängt. Sein Anspruch ist es daher, den Weiterbildungs- und Qualifizierungsbedarf jedes Unternehmens bestmöglich abzudecken.

Die Teilnehmenden der Weiterbildungsmaßnahmen verbinden die praktischen Erfahrungen aus ihren jeweiligen Betrieben mit den fundierten theoretischen Lerninhalten der Bildungsmaßnahmen und erhalten so eine bedarfsgerechte Qualifizierung. Das hochkarätige Dozententeam garantiert dabei Aktualität und Praxisnähe.