Der letzte Schritt zum IHK-Zertifikat für professionelle Tätowierer
Im Abschlussmodul bereiten sich die Teilnehmenden gezielt auf die Anforderungen eines professionellen Tätowierstudios vor. Der Kurs vermittelt sowohl vertieftes Fachwissen als auch praxisnahe Kompetenzen – mit direktem Bezug zum Studioalltag.
Am Ende der Weiterbildung erfolgt ein interner Abschlusstest. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das IHK-Zertifikat „Fachqualifizierter Tätowierer (IHK)“.
📄 Alle Inhalte im Detail – jetzt PDF herunterladen.
Der IHK-Zertifikatslehrgang richtet sich an Absolventen des Basis- und Aufbaulehrgangs für Fachqualifizierte Tätowierer.
Quereinsteiger können ebenfalls zugelassen werden, sofern sie:
Bitte nehmen Sie vorab Kontakt mit uns auf.
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80%) und Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests erhalten Sie ein IHK-Zertifikat. Sofern Sie den Test nicht ablegen möchten, erhalten Sie eine VFB-Teilnahmebescheinigung.
30% bzw. 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 4.200,00 € Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 1.800,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss) Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
In Kooperation mit Akademie für Tätowierkünste, Stuttgart
Mo – Fr: 09:00 – 16:30 Uhr
Der Unterricht findet in den Räumen der Akademie für Tätowierkunst in Stuttgart und beim VFB in Ludwigsburg statt.
Ca. 160 UStd.
6.000,00 €
inkl. Lehrmittel und IHK-Zertifikat
Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Heiko Rieder
rieder(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-20