Der Einstieg in die professionelle Tattoo-Ausbildung. Der Basislehrgang richtet sich an alle, die den Beruf des Tätowierers erlernen möchten – mit Kreativität, handwerklichem Geschick und dem Wunsch, professionell zu arbeiten.
Teilnehmende erhalten eine fundierte Einführung in Tattoo-Werkzeuge, Maschinen, Nadelsysteme und Tinten. Ziel ist es, den sicheren und fachgerechten Umgang mit dem Tattoo-Equipment zu beherrschen – als Grundlage für alle weiteren Ausbildungsstufen.
Der Lehrgang bildet die erste Stufe auf dem Weg zum IHK-Zertifikat „Fachqualifizierter Tätowierer“.
Der Basislehrgang vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten für angehende Tätowierer*innen. Inhalte sind u. a.:
📄 Alle Inhalte im Detail – jetzt PDF herunterladen.
Der Basislehrgang richtet sich an kreative Einsteiger mit Zeichentalent und Interesse am Tätowieren – ideal für alle, die ohne Vorerfahrung in die Tattoo-Ausbildung starten möchten.Mit dem Aufbaulehrgang und dem Abschlussmodul kann anschließend das IHK-Zertifikat zum Fachqualifizierten Tätowierer (IHK) erworben werden.
VFB-Teilnahmebescheinigung
Für den Erhalt der Teilnahmebescheinigung wird eine regelmäßige Teilnahme (mind. 80%) vorausgesetzt.
30% bzw. 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten. Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 3.920,00 € Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 1.680,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss) Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
In Kooperation mit Akademie für Tätowierkünste, Stuttgart
Mo-Fr: 10:00 – 17:30 Uhr
Der Unterricht findet in den Räumen der Akademie für Tätowierkunst in Stuttgart statt.
Ca. 160 UStd.
5.600,00 €
inkl. Lehrmittel
Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Heiko Rieder
rieder(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-20