Mit dem Wachstum des Online-Handels und der steigenden Bedeutung von Online-Marketing nimmt die Nachfrage nach Conversion Managern deutlich zu. Unternehmen, die ihre Online-Präsenz ausbauen und den Wettbewerb im digitalen Raum gewinnen möchten, sehen in einem erfahrenen Conversion Manager eine wichtige Ressource.
Ein Conversion Manager ist eine Person, die verantwortlich für die Optimierung der Konversionsrate einer Website oder eines Online-Shops ist. Dies umfasst Maßnahmen zur Steigerung der Absatzrate und zur Verbesserung der Benutzererfahrung, um mehr Besucher:innen zu Kund:innen generieren. Dazu gehören A/B-Testing, Personalisierung, Analyse von Daten und Verhaltensmuster sowie die Umsetzung von Optimierungsstrategien.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, dass die Anforderungen an Conversion Manager ständig weiterentwickelt werden, insbesondere im Hinblick auf die Anwendung von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz. Dies bedeutet, dass der Bedarf an Conversion Managern auch in Zukunft hoch bleiben wird.
Der Lehrgang findet in Kooperation mit der Klickpiloten GmbH in Stuttgart statt.
In diesem Lehrgang lernen die zukünftigen Conversion Manager (IHK) unter anderem relevante Daten zu sammeln, zu analysieren und zu interpretieren, um Optimierungsmöglichkeiten für Online-Auftritte zu identifizieren. Sie vertiefen ihr Verständnis, wie Benutzer:innen mit einer Website interagieren und wie man die Benutzererfahrung verbessern kann. Darüber hinaus erlangen sie Wissen über aktuelle Trends und Entwicklungen im Online-Marketing und in der Conversion-Optimierung, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Tag 1 | Conversion Optimierung (UI/UX)
Tag 2 | Macro / Micro Conversion Tracking / KPIs
Tag 3 | Testing
Tag 4 | Landingpage-Optimierung
Tag 5 | eCommerce & B2B Optimierung
Tag 6 | Conversion Ads / Creatives
Jeder Tag besteht aus 8 UE Theorie und 2 UE Praxis (Aufgabe)
Detaillierte Inhalte erhalten Sie hier: Inhalte Conversion Manager,
Digital Marketing-Manager, die bereits in den Bereichen Online-Marketing tätig sind und ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
Web-Entwickler, die ihr Verständnis für Optimierungsstrategien und Datenanalyse erweitern möchten.
UX-Designer, die ihre Fähigkeiten im Hinblick auf die Optimierung von Websites und Online-Shops verbessern möchten.
E-Commerce-Manager, die für den Betrieb und die Optimierung von Online-Shops verantwortlich sind und ihre Fähigkeiten im Hinblick auf die Konversionsrate verbessern möchten.
Unternehmer, die ein eigenes Online-Geschäft betreiben und ihr Verständnis für die Optimierung von Websites und Online-Shops verbessern möchten, um ihre Konversionsrate zu steigern.
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80%) und Bestehen der projektbezogenen Abschlusspräsentation mit Fachgespräch erhalten Sie das IHK-Zertifikat.
25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Kursgebühr bei 25% Förderung: 1.800,00 Euro
Kursgebühr bei 50% Förderung: 1.200,00 Euro
Jeweils von 09:00 – 17:00 Uhr
17.10.2023:Tag 1 | Conversion Optimierung 18.10.2023:Tag 2 | Macro / Micro Conv. & KPIs 19.10.2023:Tag 3 | Testing 24.10.2023:Tag 4 | Landingpage Optimierung 25.10.2023:Tag 5 | eCommerce & B2B Optimierung 26.10.2023:Tag 6 | Conversion Ads & Creatives 30.11.2023: Abschlusstest
Ca. 64 UE
2.400,00 €
Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Heiko Rieder
rieder(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-20