Handelsunternehmen stehen vor der immer größer werdenden Herausforderung, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Aus diesem Grund setzt insbesondere der Einzelhandel immer wieder neue Reizpunkte, geeignete Schulabgänger für die betriebliche Ausbildung zu finden. Die Weiterbildung mit IHK-Prüfung zum Geprüften Handelsfachwirt gewinnt dabei zunehmend an Attraktivität. Der auf den Handelsbereich Vertriebssteuerung ausgerichtete Lehrgang fokussiert sich auf das Warengruppen- und Kundenbindungsmanagement. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer, wie Vertriebsmaßnahmen im Spannungsfeld zwischen Unternehmens-, Umsatz- und Ertragszielen erfolgsorientiert entwickelt und umgesetzt werden.
Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung „Geprüfter Handelsfachwirt“ und auf den beruflichen Einsatz auf der mittleren Führungsebene im Handel z. B. als Abteilungsleiter.
Mitarbeiter aus dem Einzel-, Groß- und Außenhandel
Hinweis AEVO: Wer den „Geprüften Handelsfachwirt“ bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung der nach dem Bundesgesetz erlassenen Ausbildereignungsverordnung befreit.
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung:
Die Berufspraxis muss in Verkaufstätigkeiten oder anderen kaufmännischen Tätigkeiten im institutionellen oder funktionellen Handel erworben worden sein.
Die Beantragung der Zulassung zur Prüfung vor Beginn des Lehrgangs wird empfohlen!
Mo, Mi 18:00–21:15 Uhr; Fr 16:45–21:00 Uhr
ca. 1 Jahr ca. 500 UStd.
Berufsbegleitend ca. 10 Tage Vollzeitunterricht. Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz möglich.
3.500,00 €
Zzgl. Prüfungsgebühr
Anmeldeschluss:
4 Wochen vor Beginn
70,00 €
Bei monatlicher Ratenzahlung zzgl. einmalig 70,00 Euro.
290,00 €
Download Lehrgangsinformation
Bente Petzold
petzold(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-29
Jasmin Franz
franz(bei)vfb-weiterbildung.de
07031 20470-13