In diesem Lehrgang werden Sie dafür ausgebildet, bestimmte Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln durchführen zu können. Das Aufgabengebiet ist dabei grundsätzlich auf die vom Betrieb benannte Produktionsanlage beschränkt. Die verantwortliche fachliche Leitung im Betrieb muss auch bei solchermaßen qualifizierten Elektrofachkräften für festgelegte Tätigkeiten von einer verantwortlichen Elektrofachkraft im Sinne der SIN VDE 1000-10 übernommen werden. Diese bestimmt auch den Umfang, in dem der Mitarbeiter in seinem Betrieb Arbeiten an elektrischen Anlagen ausführen darf. Das übergeordnete Ziel dieses Lehrgangs ist die Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach §2 Abs. 3 DGUV Vorschrift 3.
Fachtheoretische Unterweisung (80 UE):
Fachpraktische Unterweisung im Labor (20 UE):
Fachkräfte mit abgeschlossener gewerblich/technischer Berufsausbildung oder mehrjähriger einschlägiger Berufspraxis
IHK-Zertifikat Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %), Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests und erfolgreichem projektorientiertem Fachgespräch erhalten Sie das IHK-Zertifikat.
25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Kursgebühr bei 25% Förderung: 1.312,50 Euro
Kursgebühr bei 50% Förderung: 875,00 Euro
Mo. - Fr., jeweils 07:45 Uhr - 16:45 Uhr
2 Wochen Vollzeit ca. 100 UStd.
1.750,00 €
Inkl. Lernmittel und IHK-Zertifikat.
Anmeldung erwünscht bis 2 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Denise Gockeler
gockeler(bei)vfb-weiterbildung.de
07031 20470-12