Leadership Programm für Senior Manager: Zukunftsorientierte Führung in der digitalen Transformation
In einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt begegnen Ihnen als Führungskraft tagtäglich neue Herausforderungen. Dieses Leadership-Programm für Senior Manager vermittelt in sieben praxisnahen Modulen die essenziellen Kompetenzen für die Führung von Teams in Zeiten von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz (KI) und Digital Leadership.
Von grundlegenden Themen wie Kommunikation, Teamentwicklung und agiler Führung bis hin zur Integration von KI-gestützten Tools in den Führungsalltag – dieses Programm bietet Ihnen praxisbezogene Methoden und konkrete Anwendungsbeispiele, um Ihre Führungskompetenzen auf das nächste Level zu heben.
Das letzte Modul widmet sich dem Thema Führung und Unternehmertum, sodass Sie nicht nur Ihr Team, sondern auch die strategische Unternehmensführung im Blick haben. Ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen aus der Praxis können Sie aktiv einbringen und direkt in Ihrer Arbeitswelt anwenden.
Neben konkreten Digitalisierungs- und KI-Anwendungsbeispielen bietet Ihnen dieses Leadership-Programm die Möglichkeit, Beispiele aus Ihrer Berufspraxis einzubringen sowie zu diskutieren und das Erlernte direkt in Ihrer Arbeitspraxis umzusetzen.
Modul 1: Führung & Kommunikation
Modul 2: Führungskraft & Führungsstile
Modul 3: Herausforderungen & Spannungsfelder
Modul 4: Digitalisierung und KI in der Führungspraxis (Online)
Modul 5: Resilienz & Konflikte
Modul 6: Führung & Entwicklung von Teams
Modul 7: Führung & Unternehmertum
IHK-Zertifikat:Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80%) und Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests erhalten Sie das IHK-Zertifikat. Der Abschlusstest besteht aus der Präsentation eines Fallbeispiels aus der Praxis sowie einem anschließenden Fachgespräch.Sofern Sie den Test nicht ablegen möchten, erhalten Sie eine VFB-Teilnahmebescheinigung.
Termine auf Anfrage
Der nächste Kurs startet voraussichtlich im Februar 2026. Bei Interesse am Kurs melden Sie sich gerne per Mail bei unten aufgeführtem Ansprechpartner, sodass wir Sie benachrichtigen können, sobald die neuen Termine veröffentlicht und die Anmeldung freigeschaltet ist.
Ca. 4 Monate, 8 SeminartageCa. 64 UStd. (1 Seminartag à 8 Unterrichtsstunden)
Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Juliane Schuster
schuster(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-14