Unsere Lebens- und Arbeitsbedingungen haben sich innerhalb kürzester Zeit radikal verändert. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf den Umgang und das Führen von Mitarbeitern.
In diesem Lehrgang setzen Sie sich aktiv mit Ihrer Führungsrolle auseinander, erhöhen Ihre Akzeptanz als Führungskraft und lernen praxisnahe und sofort anwendbare Führungsinstrumente kennen. Das Entschärfen und Lösen von Konflikten steht dabei ebenso im Fokus, wie der effektive Umgang mit dem eigenen Team, die gezielte Förderung der Teammitglieder sowie die langfristige Mitarbeiterbindung.
Modul 1: Führung mit Persönlichkeit – Selbstkompetenz als Führungskraft
Modul 2: Führungskompetenzen entwickeln und optimieren
Modul 3: Kommunikation und Konfliktmanagement im Führungsalltag
Modul 4: Zeitmanagement und Arbeitsorganisation
Junge und angehende Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen und -ebenen
IHK-Zertifikat: Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %) und Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests (Erstellung und Präsentation einer Fallarbeit mit anschließendem Fachgespräch) erhalten Sie das IHK-Zertifikat.
30% bzw. 70% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Für Teilnehmende, die in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten.
Kursgebühr mit 30% Zuschuss: 1.610,00 €
Kursgebühr mit 70% Zuschuss: 690,00 € (für über 55-Jährige oder ohne Berufsschulabschluss)
Genaue Informationen finden Sie unter: www.esf-bw.de
Termine auf Anfrage
ca. 3 Monate, ca. 55 Unterrichtseinheiten
2.300,00 €
inkl. IHK-Zertifikat und Lehrgangsmaterialien
Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Juliane Schuster
schuster(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-14