Die aktuelle Lage zeigt der Wirtschaft, dass es zu schlagartig unerwarteten Situationen im Unternehmen kommen kann, welche zu drastischen Veränderungen und Einschnitten führen. Um besser für mögliche Krisenszenarien der Zukunft aufgestellt zu sein, benötigt ein Unternehmen qualifizierte Mitarbeiter, welche auch in schwierigen Zeiten kompetente und rationale Entscheidungen treffen können.
Zielsetzung des Lehrgangs Krisenmanager (IHK) ist es, die Kompetenzen von Führungskräften und Mitarbeitern für Krisensituationen aufzubauen und zu erweitern. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf dem Verständnis der strategischen Bedeutung von „hereinbrechenden“ Krisen und der gezielten Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Szenarien, bevor diese eintreffen. Unerlässlich hierfür ist die Wissensvermittlung in den Bereichen Führung, Kommunikation, Online-Tools, des Chancen- und Risikomanagements sowie der strategischen Positionierung.
Modul 1: Führung in Krisenzeiten
Modul 2: Professionelle Krisenkommunikation
Modul 3: Chancen- & Risikomanagement
Modul 4: Neupositionierung nach der Krise
Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte, Personaler, Datenschutz- und QM-Beauftragte sowie Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit
IHK-Zertifikat Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %) und Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests erhalten Sie das IHK-Zertifikat.
30% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Kursgebühr bei 30 % Förderung: 1.330,00 Euro
Kursgebühr bei 50 % Förderung: 950,00 Euro
Termine auf Anfrage
******************************************************************************
Der Zertifikatslehrgang ist ein rein
online-basierter Lehrgang
Die Einführungsveranstaltung findet in der Zeit von 16:00 - 17:00 Uhr statt. Die Module 1 - 4 jeweils in der Zeit von 09:00 - 11:15 Uhr und von 13:00 - 15:15 Uhr statt, der lehrgangsinterne Test erfolgt nach Absprache.
ca. 1 Monat 50 UE inkl. lehrgangsinterner mündlicher Abschlusstest
1.900,00 €
Inkl. IHK-Zertifikat
Tina Werner
werner(bei)vfb-weiterbildung.de
07031 20470-10