Viele Teilnehmer haben sich bereits zu Beginn ihrer Weiterbildung den Geprüften Betriebswirt als oberstes Ziel gesetzt. Um die Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt absolvieren zu können, wird eine bestandene IHK-Aufstiegsfortbildung zum Fachwirt vorausgesetzt. Das Kombimodell soll besonders die Personen ansprechen, die noch keinen Abschluss zum Fachwirt gemacht haben und beide Qualifikationsstufen direkt hintereinander absolvieren möchten. Die inhaltlich und zeitlich abgestimmte Verknüpfung der beiden Lehrgänge zum Gepr. Wirtschaftsfachwirt und anschließend zum Gepr. Betriebswirt bietet den Teilnehmern ein ganzheitliches Kursmodell, sodass in kürzester Zeit beide Abschlüsse erreicht werden können.
Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ und anschließend auf die IHK-Fortbildungsprüfung „Geprüfter Betriebswirt“.
Geprüfter Wirtschaftsfachwirt:
Geprüfter Betriebswirt:
Empfehlung: Der Besuch des Vorkurses „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ wird empfohlen.
Mitarbeiter mit einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Berufsabschluss oder mit kaufmännischer Berufserfahrung, unabhängig von der Branche.
Hinweis AEVO: Wer den „Geprüften Wirtschaftsfachwirt“ bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Ausbildereignungsprüfung der nach dem Bundesgesetz erlassenen Ausbildereignungsverordnung befreit.
Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung:Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Handlungsspezifische Qualifikationen
Der erfolgreiche Abschluss des Geprüften Wirtschaftsfachwirts gilt als Zulassungsvoraussetzung zum Geprüften Betriebswirt.
Die Beantragung der Zulassung zur Prüfung vor Beginn des Lehrgangs wird empfohlen!
Fr., 16:00 – 21:00 Uhr, Sa., 08:00 – 15:30 Uhr Jeweils ca. 10 Tage Vollzeitunterricht im Geprüften Wirtschaftsfachwirt und im Geprüften Betriebswirt. Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz möglich.
ca. 2,5 Jahre ca. 1.300 UStd.
7.200,00 €
Zzgl. Prüfungsgebühr
Anmeldeschluss:
4 Wochen vor Beginn
70,00 €
Bei monatlicher Ratenzahlung zzgl. einmalig 70,00 Euro.
590,00 €
Bente Petzold
petzold(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-29
Ines Kurzer
kurzer(bei)vfb-weiterbildung.de
07031 20470-12