Die Teilnehmer erhalten ein praxisbezogenes grundlegendes Fachwissen im operativen und strategischen Marketing-Management und werden somit optimal auf den betrieblichen Einsatz vorbereitet. Dieses Praxistraining zeigt neue Ideen und Möglichkeiten auf, Marketing-Maßnahmen kreativer, effektiver und wirtschaftlicher zu gestalten. Im abschließenden projektbezogenen Fachgespräch erarbeiten die Teilnehmer Marketingprojekte aus dem eigenen Unternehmensumfeld. Dadurch wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt und sowohl die Fach- als auch die Präsentationskompetenz gestärkt. IHK-Zertifikatslehrgänge „Live Online“ finden im virtuellen Klassenzimmer statt und der Dozent unterrichtet die Klasse live in Echtzeit. Die Teilnehmer sind bei eingeschalteter Kamera im virtuellen Raum anwesend. Alle Unterrichtsinhalte werden direkt unterrichtet, der Lehrgang beinhaltet keine Selbstlernmodule, Einsendeaufgaben oder ähnliches. Die Teilnehmer bekommen die Unterlagen in digitaler Form bereitgestellt.
Einführung (1 UStd.)
Grundstufe (50 UStd.)
Aufbaustufe (60 UStd.)
Anwenderstufe (50 UStd.)
Vorbereitung auf das projektbezogene Fachgespräch. Praktische Umsetzung der Inhalte der Grund- und Aufbaustufe mit Themen aus dem betrieblichen Umfeld der Teilnehmer.
Kaufmännische Mitarbeiter, Sachbearbeiter, Wiedereinsteiger und Berufseinsteiger bzw. Absolventen der Berufsausbildung zur Vorbereitung auf den Einsatz in einer Fachabteilung.
IHK-Zertifikat: Schriftlicher Test nach der Aufbaustufe und projektbezogenes Fachgespräch nach der Anwenderstufe. Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %), Bestehen des schriftlichen Tests und erfolgreichem projektorientiertem Fachgespräch erhalten Sie das IHK-Zertifikat.
30% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich
Kursgebühr bei 30 % Förderung: 1.316,00 Euro
Kursgebühr bei 50 % Förderung: 940,00 Euro
Fr., 16:00 – 21:00 Uhr; Sa., 08:00 – 13:00 Uhr
ca. 4 Monate ca. 161 UStd.
1.880,00 €
Inkl. Lernmittel und IHK-Zertifikat
Anmeldeschluss:
4 Wochen vor Beginn
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Mareike Maisack
maisack(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-22