Fachkraft Lohn und Gehalt (IHK) - Hybrid

Beschreibung

Der Lehrgang Fachkraft Lohn und Gehalt (IHK) vermittelt theoretisches Wissen und praktisches Know-how, um eine korrekte Lohn- und Gehaltsabrechnung durchzuführen. Zusätzlich erlernen die Teilnehmer die rechtlichen und organisatorischen Hintergründe sowie die Auswirkungen der Lohnkosten auf das Gesamtergebnis des Unternehmens. In der Anwenderstufe werden anhand von Unternehmensbeispielen Personalstammdaten und Lohnkonten eingerichtet. Außerdem wird eine EDV-basierte Lohnkostenabrechnung simuliert und in einem projektbezogenen Fachgespräch geprüft.

Inhalt

Einführung (1 UStd.)
Grundstufe (50 UStd.)

  • Grundlagen Lohnsteuer
  • Lohnabrechnung
  • Grundlagen Sozialversicherung

Aufbaustufe (60 UStd.)

  • Aufbau Sozialversicherung
  • Sonstige Bezüge
  • Sonderfälle der Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Lohnsteuerjahresausgleich
  • Pauschalierung der Lohnsteuer
  • Steuerfreie Einnahmen
  • Sachbezüge
  • Einführung in das Programm DATEV

Anwenderstufe (50 UStd.)

  • Anlegen von Personalstammdaten
  • Einrichten von Lohnkonten
  • Lohn-und Gehaltsabrechnung mit DATEV
  • Abrechnen einer Musterfirma und deren Mitarbeitern

Vorbereitung auf die praktische Fallaufgabe.
Die praktische Umsetzung der Inhalte der Grund- und Aufbaustufe erfolgen mit Themen aus dem betrieblichen Umfeld der Teilnehmer.

Zielgruppe

Kaufmännische Mitarbeiter, Sachbearbeiter, Wiedereinsteiger und Berufseinsteiger bzw. Absolventen der Berufsausbildung zur Vorbereitung auf den Einsatz in einer Fachabteilung.

Zertifikat

IHK-Zertifikat:
Schriftlicher Test nach der Aufbaustufe und praktische Fallaufgabe nach der Anwenderstufe.
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %), Bestehen des schriftlichen Tests und erfolgreicher praktischer Fallaufgabe erhalten Sie das IHK-Zertifikat.

Förderung

25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Kursgebühr bei 25% Förderung: 1.410,00 Euro

Kursgebühr bei 50% Förderung: 940,00 Euro


25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Termine

Kursnr.
Start
Ende
Ort
Anz. TN.
In den Warenkorb
2770702026
07.11.2023
03.03.2024
Ludwigsburg
» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Unterrichtszeiten

Di, Do 17:30–20:45 Uhr; Sa 07:45–12:45 Uhr

Dauer

Ca. 4 Monate
Ca. 160 UStd.

Kursgebühr

2.400,00 €

Inkl. Lernmittel und IHK-Zertifikat.

Anmeldeschluss

Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.

Fördermöglichkeiten

Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Ansprechpartner

Kristin Binder

binder(bei)vfb-weiterbildung.de

07141 91107-21