IHK-Fachkraft für CAD CAM-Technik

Beschreibung

Nach diesem Lehrgang sind Sie in der Lage mit rechnergestützten CAD- und CAM-Programmiersystemen technische Zeichnungen und CNC-Programme zu erstellen. Die Lehrgangsinhalte gehen von der Grundlagenvermittlung bis hin zur praktischen Anwendung an der Maschine. Dabei erhalten Sie systematisch Einblick in die Betriebssysteme und die gekoppelte Programmiersprache einschließlich des Datenaustausches.

Inhalt

Einführung (1 UStd.)
Grundstufe (50 UStd.)
CAD

  • Einführung in Siemens NX CAD
  • Grundfunktionen und grundlegende Zeichenbefehle
  • Steuerung durch Tastatur- und Mausbefehle
  • Öffnen und Speichern von Daten

Aufbaustufe (60 UStd.)
CAD

  • Zeichnungsableitung mit verschiedenen Ansichten
  • Drucken / Plotten
  • Allgemeines zu Baugruppen mit Projektübungen

CAM

  • Einführung in Siemens NX CAM
  • Laden und Verwalten von Bauteilen
  • 2D Schruppen / Schlichten einfacher Bauteile
  • 3D Schruppen / Schlichten
  • Restmaterialbearbeitung
  • Übungen zur Vertiefung

Anwenderstufe (50 UStd.)
CAM

  • Kombinierte Übungen
  • Baugruppen CAM
  • Maschinelle Bearbeitung / Anwendung Postprozessoren

Zielgruppe

Facharbeiter, Meister, Techniker aus dem Metallgewerbe mit CNC-Kenntnissen oder Mitarbeiter aus der spanenden Fertigung mit entsprechenden Fachkenntnissen in der CNC-Technik.

Zertifikat

IHK-Zertifikat:
Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %), Bestehen des lehrgangsinternen Abschlusstests und erfolgreichem projektorientiertem Fachgespräch erhalten Sie das IHK-Zertifikat.

Förderung

25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Kursgebühr bei 25% Förderung: 1.440,00 Euro

Kursgebühr bei 50% Förderung: 960,00 Euro


25% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich

Termine

Termine auf Anfrage

» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Unterrichtszeiten

Di., 17:30 – 20:45 Uhr; Sa., 08:00 - 16:00 Uhr

Hinweis:
Der Lehrgang findet zu 100 % Live Online im virtuellen Klassenzimmer statt.

Dauer

Ca. 4 Monate
Ca. 160 UStd.

Kursgebühr

2.300,00 €

Inkl. Lernmittel und IHK-Zertifikat

Anmeldeschluss

Anmeldung erwünscht bis 2 Woche(n) vor Beginn.

Fördermöglichkeiten

Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Ansprechpartner Böblingen

Denise Gockeler

gockeler(bei)vfb-weiterbildung.de

07031 20470-12