Geprüfte Personalfachkaufleute

Beschreibung

Personalfachkaufleute sind Manager der mittleren Führungsebene, die über Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten verfügen,um verantwortliche Funktionen in der Personalwirtschaft eines Unternehmens, in der Personalabteilung sowie bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung wahrzunehmen. Sie beherrschen die operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit und gestalten Personalplanung und -marketing mit. Des Weiteren nehmen sie verantwortliche Funktionen in der Aus- und Weiterbildung wahr. Personalfachkaufleute zeichnen sich durch fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen aus und erfüllen die Voraussetzungen zur Weiterbildung zum Geprüften Betriebswirt als „Praktiker für Führungsaufgaben“.

Personalfachkaufleute besetzen im Unternehmen Positionen wie Leitung der Personalabteilung, Teamleitung, hochqualifizierte Sachbearbeitung oder Stellvertreterfunktionen.

Ziel

Vorbereitung auf die IHK-Fortbildungsprüfung „Geprüfter Personalfachkaufmann“ und auf den beruflichen Einsatz zur Übernahme operativer und administrativer Aufgaben der Personalarbeit.

Inhalt

  • Personalarbeit organisieren und durchführen
  • Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
  • Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzten
  • Personal- und Organisationsentwicklung steuern

Zielgruppe

Kaufleute mit mehrjähriger Berufspraxis im Personal- und Sozialwesen

Zulassungsvoraussetzungen

Hinweis:
Bis zum Ablegen der letzten Prüfungsleistung ist der Nachweis der Ausbildereignung zu erbringen.

Zulassungsvoraussetzungen zur IHK-Prüfung:

  • Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf der Personaldienstleistungswirtschaft und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
  • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.

Die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Personalfachkaufmannes haben.

Termine

Kursnr.
Start
Ende
Ort
Anz. TN.
In den Warenkorb
2964390068
08.03.2024
29.03.2025
Ludwigsburg
2965390069
08.03.2024
29.03.2025
Böblingen
2967390071
11.10.2024
27.09.2025
Ludwigsburg
2968390072
11.10.2024
27.09.2025
Böblingen
» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Unterrichtszeiten

Fr 17:30–20:45 Uhr; Sa 08:00–15:30 Uhr
Ca. 5 Tage Vollzeitunterricht.
Freistellung nach dem Bildungszeitgesetz möglich

Dauer

Ca. 1 Jahr
Ca. 450 UStd.

Kursgebühr

3.200,00 €

Sparen Sie bis zu 75% durch Aufstiegs-BaföG!

Zzgl. Prüfungsgebühr

Anmeldeschluss

Anmeldung erwünscht bis 4 Woche(n) vor Beginn.

Ratenzahlung

Bei monatlicher Ratenzahlung berechnen wir Ihnen eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 70,00 Euro.

Literaturpauschale

220,00 €

Fördermöglichkeiten

Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

» Wir beantworten Ihre Fragen zur Aus- und Weiterbildung

Ansprechpartner Ludwigsburg

Mareike Maisack

maisack(bei)vfb-weiterbildung.de

07141 91107-22

Ansprechpartner Böblingen

Denise Gockeler

gockeler(bei)vfb-weiterbildung.de

07031 20470-12