Die Fachkraft Rechnungswesen (IHK) vermittelt theoretisches Wissen und praktisches Know-How. Dazu gehört u.a. als wesentliche Grundlage das Erkennen von buchungsrelevanten Geschäftsvorfällen, welche dann in Form von korrekt gebildeten Buchungssätzen auf den entsprechenden Konten unter Einhaltung steuerlicher- und gesetzlicher Vorgaben verbucht werden. Weiterhin erlangen die Teilnehmer das Wissen, um die Auswertung von Jahresabschlüssen sowie Bilanzanalysen und die Bedeutung der Finanzbuchhaltung als Basisdatenlieferant eines betrieblichen Controllings vorzunehmen. In der Anwenderstufe werden betriebliche Geschäftsvorfälle in einer EDV-basierten Finanzbuchhaltung simuliert und in einem projektbezogenen Fachgespräch geprüft.
Einführung (1 UStd.)
Grundstufe (50 UStd.)
Aufbaustufe (60 UStd.) Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
Grundlagen Steuerrecht
Anwenderstufe (50 UStd.) EDV-basierte Finanzbuchhaltung
Vorbereitung auf die praktische Fallaufgabe. Praktische Umsetzung der Inhalte der Grund- und Aufbaustufe mit Themen aus dem betrieblichen Umfeld der Teilnehmer.
Kaufmännische Mitarbeiter, Sachbearbeiter, Wiedereinsteiger und Berufseinsteiger bzw. Absolventen der Berufsausbildung zur Vorbereitung auf den Einsatz in einer Fachabteilung.
Förderung:
Dieser Lehrgang kann durch die Agentur für Arbeit oder durch das Jobcenter mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.
IHK-Zertifikat: Schriftlicher Test nach der Aufbaustufe und praktische Fallaufgabe nach der Anwenderstufe. Bei regelmäßiger Teilnahme (mind. 80 %), Bestehen des schriftlichen Tests und erfolgreicher praktischer Fallaufgabe erhalten Sie das IHK-Zertifikat.
Termine auf Anfrage
Mo-Fr: 08:00 – 12:30 Uhr
Ca. 4 Monate Ca. 180 UStd.
1.440,00 €
Inkl. Lernmittel und IHK-Zertifikat
Der zertifizierte Lehrgang kann mit dem Bildungsgutschein gefördert werden. Bitte sprechen Sie Ihren zuständigen Berater bei Ihrer Arbeitsagentur oder Ihrem Jobcenter an.
Anmeldung erwünscht bis 4 Wochen vor Beginn.
50,00 €
Weitere Infos zu evtl. Fördermöglichkeiten finden Sie hier.
Helena Joos
joos(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-12