Die Berufssprachkurse verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Der Kurs befähigt Sie sprachlich und fachlich dazu, eine Arbeitsstelle zu finden und sich im Arbeitsalltag zurechtzufinden. Sie erlernen in praxisbezogenen Aufgaben Kommunikationssituationen und Verhaltensweisen. Das Vokabular, die Grammatik und Redewendungen für eine kompetente Verständigung mit Kunden, Kollegen und Vorgesetzten werden erlernt. Darüber hinaus gibt es Informationen über den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Deutschland.
Zielsetzung des Kurses ist es, Ihre Chancen auf eine nachhaltige Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Die Kurse werden nach Sprachniveau unterschieden.
Jeder Kurs schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Menschen mit Migrationshintergrund, die auf Arbeits- und Ausbildungssuche oder bereits berufstätig oder in Ausbildung sind.
Für eine 100 %-Förderung:
Für Selbstzahler mit 50 %-Förderung:
Ca. 4 Monate (400 UStd.) A2 auf B1: 802267 Vollzeit B2 auf C1: 802266 Vollzeit
Ca.5 Monate (500 UStd.) B1 auf B2: 802268 Vollzeit
Ca. 9 Monate (400 UStd.) B2 auf C1: 802269 Teilzeit
828,00 €
Für Leistungsbezieher ohne Kursgebühr.
828,00 Euro für Selbstzahler
(Rückerstattung i.H.v. 50 % bei Bestehen der Zertifikatsprüfung
innerhalb von 2 Jahren nach Antrag durch das BAMF möglich.)
Inklusive Literatur
Anmeldeschluss:
Anmeldungen bis zu einem Werktag vor Beginn der Kurse.
Quereinstieg bei vorhandenen Vorkenntnissen möglich.
Kristin Binder
binder(bei)vfb-weiterbildung.de
07141 91107-21
Jasmin Franz
franz(bei)vfb-weiterbildung.de
07031 20470-13